Ultraschall
Die Ultraschalltherapie ist eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Geweberegeneration. Dabei werden hochfrequente Schallwellen gezielt ins Gewebe geleitet, was tiefenwirksame Mikro-Vibrationen erzeugt und den Heilungsprozess unterstützt.
Ziel und Nutzen
Die Hauptziele der Ultraschalltherapie sind die Schmerzlinderung, die Förderung der Heilung von Weichteilverletzungen und die Verbesserung der Gewebeelastizität. Der Nutzen umfasst:
Linderung von Schmerzen bei muskulären Verspannungen oder Entzündungen
Förderung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung im Gewebe
Unterstützung bei der Regeneration von Sehnen, Bändern und Muskeln
Reduzierung von Entzündungen und Schwellungen
Lockerung von Narbengewebe nach Verletzungen oder Operationen
Indikationen
Die Ultraschalltherapie kann in verschiedenen Situationen indiziert sein, darunter:
Muskuläre Verspannungen oder Verletzungen
Entzündungen der Sehnen (Tendinitis)
Schmerzlinderung bei Arthritis
Reduzierung von Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen
Lockerung von Narbengewebe
Förderung der Heilung von Weichteilverletzungen wie Bänderdehnungen oder Muskelfaserrissen

